Porsche Museum Stuttgart, Spektakulär von außen und leistungsstark von innen: das Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen. Seit 1950 werden die Sportwagen mit dem Stuttgarter Rössle auf der Motorhaube hier am Porscheplatz gefertigt. Seit 2009 steht direkt neben der Zentrale der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ein beeindruckendes Automobilmuseum, das die Produkt- und Motorsportgeschichte des Stuttgarter Sportwagenherstellers erzählt. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über das Porsche Museum und seine zahlreichen Attraktionen.
Die Architektur des Porsche Museum Stuttgart
Ein modernes Meisterwerk
Das Porsche Museum ist ein architektonisches Highlight. Das futuristische Design des Gebäudes zieht sofort die Blicke auf sich. Entworfen von Delugan Meissl Associated Architects, ist die schwebende Struktur ein Symbol für die Dynamik und Innovationskraft von Porsche.
Der Porscheplatz
Der Porscheplatz ist nicht nur der Standort der Produktionsstätten, sondern auch ein Symbol für die lange Geschichte und Tradition des Unternehmens. Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander und bieten Besuchern ein einzigartiges Erlebnis.
Die Ausstellung im Porsche Museum Stuttgart
Über 80 Fahrzeuge
Im Inneren des Museums können Besucher mehr als 80 Fahrzeuge und 200 kleinere Exponate auf einer Ausstellungsfläche von 5.600 Quadratmetern bestaunen. Zu den ausgestellten Fahrzeugen gehören weltberühmte Automobile wie der 356, der 911 und der 917.
Historische Meilensteine
Neben den modernen Sportwagen zeigt das Museum auch technische Höchstleistungen aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts von Professor Ferdinand Porsche. Diese Exponate lassen das Herz jedes Automobilbegeisterten höher schlagen.
Interaktive Erlebnisse
Der Erlebnisbereich
Das Porsche Museum bietet nicht nur Ausstellungen, sondern auch interaktive Erlebnisse. Besucher können in Fahrsimulatoren Platz nehmen und das Gefühl eines echten Porsche-Fahrers erleben. Dies ist besonders für jüngere Besucher ein Highlight.
Führungen und Workshops
Das Museum bietet geführte Touren und Workshops an, die tiefer in die Geschichte und Technik der Porsche-Fahrzeuge eintauchen. Diese Angebote sind ideal für Gruppen und Schulklassen, die mehr über die Automobilwelt erfahren möchten.
Veranstaltungen und Sonderausstellungen
Temporäre Ausstellungen
Das Porsche Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen rund um die Marke Porsche. Diese temporären Ausstellungen bieten immer wieder neue Einblicke und interessante Perspektiven.
Veranstaltungen und Events
Das Museum ist auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Events. Von Oldtimer-Treffen bis hin zu exklusiven Abendveranstaltungen – das Porsche Museum bietet den perfekten Rahmen für besondere Anlässe.
Kulinarische Erlebnisse
Das Restaurant “Christophorus”
Im Porsche Museum gibt es nicht nur etwas für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Das Restaurant “Christophorus” bietet erstklassige Küche in einem stilvollen Ambiente. Mit Blick auf die Ausstellung können Besucher hier kulinarische Highlights genießen.
Das Café
Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet das Café im Museum leckere Snacks und Getränke. Es ist der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen und die Eindrücke des Museums auf sich wirken zu lassen.
Porsche Museum Stuttgart: Fazit
Das Porsche Museum in Stuttgart ist ein Muss für jeden Automobilenthusiasten. Mit seiner beeindruckenden Architektur, der umfangreichen Ausstellung und den interaktiven Erlebnissen bietet es einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Zukunft der Marke Porsche. Ein Besuch im Porsche Museum ist mehr als nur eine Besichtigung – es ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Porsche Museum Stuttgart: FAQs
1. Was kann man im Porsche Museum Stuttgart sehen?
Im Porsche Museum können Besucher über 80 Fahrzeuge und 200 kleinere Exponate auf einer Ausstellungsfläche von 5.600 Quadratmetern bestaunen. Dazu gehören weltberühmte Automobile wie der 356, der 911 und der 917 sowie technische Höchstleistungen aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts.
2. Gibt es im Porsche Museum Stuttgart interaktive Erlebnisse?
Ja, das Porsche Museum bietet interaktive Erlebnisse wie Fahrsimulatoren, in denen Besucher das Gefühl eines echten Porsche-Fahrers erleben können. Zudem gibt es geführte Touren und Workshops, die tiefer in die Geschichte und Technik der Porsche-Fahrzeuge eintauchen.
3. Welche besonderen Veranstaltungen gibt es im Porsche Museum Stuttgart?
Das Porsche Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen rund um die Marke Porsche. Außerdem ist das Museum ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Events wie Oldtimer-Treffen und exklusive Abendveranstaltungen.
4. Gibt es im Porsche Museum gastronomische Angebote?
Ja, im Porsche Museum gibt es das Restaurant “Christophorus”, das erstklassige Küche in einem stilvollen Ambiente bietet. Zudem gibt es ein Café, das leckere Snacks und Getränke für den kleinen Hunger zwischendurch anbietet.
5. Wann wurde das Porsche Museum eröffnet?
Das Porsche Museum wurde im Jahr 2009 eröffnet und steht direkt neben der Zentrale der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen.